Zum Hauptinhalt springen

Maria Himmelfahrt: Segnung von Kräutersträußchen

  • Foto: iStock.com/Toxitz

Am 16. August 2025 feiert die Pfarrei Maria Frieden die Vorabendmesse um 18.00 Uhr in St. Clemens, Clemensplatz 1a, 47807 Krefeld, zum Fest Mariä Himmelfahrt. Besucher können gerne Kräutersträußchen mitbringen, die dann im Gottesdienst gesegnet werden.

Seit dem 9. Jahrhundert werden an diesem Festtag auch Kräuter gesegnet. Dieser Brauch geht wahrscheinlich auf Johannes von Damaskus zurück, der überliefert hat, dass dem Grab Mariens bei dessen Öffnung ein Duft nach Kräutern und Rosen entströmt sein soll. Abhängig von der Region besteht ein Kräuterstrauß aus sieben oder mehr verschiedenen Kräutern. Am bekanntesten sind Kamille, Schafgarbe, Thymian, Baldrian, Rainfarn, Königskerze, Wermut, Rosmarin, Salbei, Minze und Arnika. Die Mitte des Straußes können eine Rose (für Maria) und eine Lilie (für Josef) bilden. Dazu kann man noch diverse Getreidesorten einbinden. Wer mit offenen Augen durch Felder und Flure streift, wird bestimmt das ein oder andere finden.