Zum Hauptinhalt springen

Das Friedenslicht aus Bethlehem

Diese Flamme kommt wirklich direkt aus Bethlehem. Seit über 25 Jahren wird das Licht als Zeichen des Friedens in der Geburtskirche entzündet und über Wien nach Europa und in die ganze Welt gebracht. Wie das geht? Ganz einfach:

Jeder teilt die Flamme mit anderen Menschen in seiner/ihrer Umgebung. Das Licht und die friedliche Ausstrahlung der Kerze werden immer mehr. Ganz anders als beim Teilen einer Tafel Schokolade. Wenn ich die Schokolade teile, habe ich am Ende viel weniger als vorher. Nicht so beim Kerzenlicht. Je mehr Menschen ihre Kerze an meiner Kerze anzünden, umso heller wird es. Alle müssen behutsam mit dem Licht umgehen, damit es nicht ausgeht…

Ähnlich ist es doch mit dem Frieden. Alle Menschen müssen sorgsam miteinander umgehen, sich anstecken lassen vom anderen und Rücksicht aufeinander nehmen, damit Frieden gelingen kann. Es gibt ein Sprichwort, das heißt: Frieden fängt zu Hause an. Es wäre schön, wenn Sie ein Friedenslicht mit in Ihre vier Wände nehmen würden.

Für die einen ist es nur ein kleines Licht, für mich ist es die Hoffnung auf ein friedvolles Miteinander in einer unruhigen Zeit.

Anne Hermanns-Dentges
Gemeindereferentin in der GdG Krefeld-Süd

Sie finden das Friedenslicht nach den Gottesdiensten am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen an den Krippen in unseren Kirchen. Wenn Sie ein Windlicht oder eine Laterne mitbringen, können Sie diese kleine Frieden stiftende Flamme mit nach Hause nehmen.