Die Osterzeit in Maria Frieden

Die Römerfahrt – ein Bußgang in Fischeln
Im Jahre 1858 führte Pfarrer Bartholomäus Beckers, ein geborener Kölner, in Fischeln die Römerfahrt ein. . Die Fischelner Römerfahrt an Palmsonntag führt mangels sieben alter Kirchen - so die Tradition - zu den sieben Fußfallstationen.

Eine Woche mit vielen besonderen Tagen
Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern - über die Karwoche gibt es viel zu erzählen. Wir erläutern die Bedeutung der einzelnen Tage.

Wir treffen uns am Osterfeuer...
Es gibt viele Dinge, die die Osternacht zu etwas ganz Besonderem machen. Das Osterfreuer gehört mit dazu. Dieses Jahr wird es in Maria Frieden vier Osterfeuer geben. In St. Clemens, in St. Marin und in St. Johann Baptist werden sie in der Osternachtfeier entzündet. In Herz Jesu wird nach der Osternachtfeier in St. Martin die Osterkerze in die Kirche getragen. Nach einem Gebet gibt es auch hier ein Osterfeuer. Alle vier Feuer laden zum Zusammenkommen ein.

Wenn die Osterkerze sprechen könnte
Die Osterkerze hat viel zu erzählen, denn sie strotzt nur so von Symbolen, die tief in der christlichen Heilsgeschichte verwurzelt sind. Wir erklären, um welche es sich handelt und was sie bedeuten.

Messdienerfahrt nach Steinfeld
Rund um das Osterfest gibt es in unserer Pfarrgemeinde viele Traditionen. Dazu gehört seit mittlerweile mehr als 30 Jahren auch die alljährliche Fahrt der Messdienergemeinschaft aus St. Bonifatius ins Kloster Steinfeld in der Eifel.