Komm, setz Dich zu mir! So ist das Projekt „Trostorte Krefeld“ überschrieben, das auf Initiative des Krefelder Hospizes entstanden ist. Weil Trauer Raum braucht – denn Trauern ist gesund.
Wenn ein geliebter Mensch plötzlich schwer erkrankt oder verstirbt, wenn schwere Schicksalsschläge uns aus der Bahn werfen, sind wir dem oft hilflos ausgesetzt. Wir versuchen dann zu funktionieren und weiter zu machen, weil die Veränderung vielleicht zu erschreckend ist. Dabei vergessen wir, dass es gesund ist, der Trauer Raum zu geben und die Traurigkeit über diese ungewollte Veränderung zuzulassen. Damit wir wieder in unser Leben zurückfinden.
Manchmal tut es dann gut, mit jemandem zu sprechen, oder einfach nicht alleine sein zu müssen mit diesen ungewohnten Gefühlen. Dazu laden die Trostorte Krefeld ein, Bänke an jetzt drei Standorten die zweimal im Monat von geschulten Ehrenamtlichen besetzt sind, die da sind als stille Zuhörer oder anonyme Gesprächspartner.
Weiter Informationen finden Sie auf der Seite: https://trostorte-krefeld.de/