Die neue Orgel in St. Clemens

Umfassende Spendenaktion ließ 2017 die neue Orgel Wirklichkeit werden

Gebaut wurde die Orgel von der Orgelbaufirma Martin Scholz in Mönchengladbach. Geweiht wurde sie von Weihbischof Karl Borsch.

Fotos: Förderverein für Jugen-/Altenhilfe und Orgelbau Fischeln e.V. 

Die neue Orgel von St. Clemens wurde am 14. Oktober 2017 im Rahmen eines Festhochamtes von Weihbischof Karl Borsch geweiht. Gebaut wurde sie von der Orgelbaufirma Martin Scholz in Mönchengladbach. In den 23 Registern der neuen Orgel klingen insgesamt 1448 Pfeifen, davon 132 im Pedal, 908 im Hauptwerk und 408 im Schwellwerk. 136 Pfeifen sind aus Holz, 1312 Pfeifen aus Metall. Die Metallpfeifen bestehen aus einer Zinn-Blei-Legierung mit unterschiedlichen Zinn-Anteilen. Die längste Pfeife ist 5,20 m lang und aus Holz. Der klingende Teil der kleinsten Pfeife misst nur 11 mm. Mit Fuß ist die Pfeife etwa 18 cm lang.

Die Fotos zeigen das Konzert zur Orgelweihe und den n Kirchenmusiker von Maria Frieden, Klaus-Peter Jamin, bei einem der ersten Konzerte mit der neuen Orgel.

Klaus-Peter Jamin an der neuen Orgel

Katholische Kirchengemeinde
Maria Frieden
Clemensstraße 10
47807 Krefeld

Telefon: 02151 301212
Telefax: 02151 938776
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.