10 Dez 2019 Tag der Barmherzigkeit |
13 Dez 2019 15:30 – 17:30 Literaturnachmittag |
15 Dez 2019 16:00 – 20:00 kulinarischer Weihnachtsmarkt |
16 Dez 2019 19:30 – Taizé Gebet |
Wir sind eine katholische Kirchengemeinde im Süden Krefelds.
Glaube, Kirche und Gemeindeleben gehören für viele Menschen zum Alltag - für einige mehr, für andere weniger. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinstehende und Senioren ihren Glauben nach den eigenen Wünschen aktiv leben. Unsere vielfältigen Angebote bieten für passenden und sehr abwechslungsreichen Rahmen. Wir sind traditionsbewusst und zugleich modern und weltoffen. Die Pfarrgemeinde Maria Frieden besteht aus den Teilgemeinden St. Bonifatius (Stahldorf), St. Clemens (Fischeln), Herz Jesu (Königshof), St. Johann Baptist (Krefeld) und St. Martin (Krefeld). Pfarrkirche ist die Kirche St. Clemens.
Hinter jedem Fest, jedem Gedenktag und hinter vielen kleinen Dingen steht eine Geschichte. Hier werden wir diese Geschichten erzählen.
St. Elisabeth an der Hülser Straße in Krefeld ist seit 2018 Grabeskirche. Das bietet den Menschen Gelegenheit, auch über eine solch moderne Form der Bestattung nachzudenken. Auch das ist ein Zeichen für Kirche im Wandel, denn lange Zeit waren Feuerbestattungen ein Tabu. Erst mit der Aufhebung ihres Verbotes wurden Entwicklungen wie die Grabeskirchen möglich.
Fotos: Renate Kloss, Walburga Nauen
Die einen lieben echtes Papier, die anderen bevorzugen einen E-Reader. Beiden gemeinsam ist, dass sie die Reisezeit nutzen, um mal wieder zu lesen. Und dabei steht nicht nur der Reiseführer im Mittelpunkt. Bücher haben in der Reisezeit Hochkonjunktur - vom Roman bis zum Sachbuch. Für alle, die noch nach Ideen suchen, haben wir eine Liste mit Empfehlungen für die Ferienzeit zusammengestellt.
Fotos: sawitreelyaon - stock.adobe.com, innervisionpro - stock.adobe.com
Es gibt viele Anlässen, zu denen in einer Pfarrgemeinde ein Segen erteilt wird. Doch, was ist ein Segen und wer darf ihn erteilen? Wir erläutern die Hintergründe.
Fotos: bilderstoeckchen - stock.adobe.com, Lela Kieler - stock.adobe.com
Hier können die Beiträge aus der Kategorie "Gedanken, Hintergründe und Fakten" nachgelesen werden, die schon etwas zurückliegen. Sie kommen ins Archiv, weil neue, spannende Themen anstehen, weil Weihnachten zu Ostern nur bedingt lesenswert ist oder Erntedank nicht zum Frühjahr passt. Die letzten Neuzugänge zum Archiv:
Foto: Colourbox.de
Wir helfen Menschen. Jeder Herkunft und in jeder Lage.
Für Infos auf die blauen Punkte klicken.
Wir sind anders. Offen, modern, noch näher an den Menschen.
Sich selbst verwirklichen - Angebote für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und eine aktive Teilhabe an einer großen Gemeinschaft
Viele Menschen suchen die Gemeinschaft mit anderen. Und viele Menschen möchten auch etwas Sinnvolles zum Miteinander beitragen. Wir bieten diverse Möglichkeiten, Teil unserer Gemeinde zu sein und Glauben zu erleben. Dazu gehört auch, sich in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich engagieren und das Gemeindeleben mitgestalten zu können.
Am Wendepunkt - Jugendliche möchten das Leben in vollen Zügen genießen und suchen gleichwohl Orientierung
Erste Verantwortung übernehmen, Aufgaben erfüllen. Das kann Spaß machen, wenn es mit Unterhaltung, Abenteuer und Gemeinschaft verbunden ist. Unsere Jugendarbeit orientiert sich daran und stellt sich auf die Wünsche der Jugend ein. Ein Lebensabschnitt, von dem meist viele tolle Eindrücke, wichtige Erfahrungen und super Freundschaften erhalten bleiben. Eine Zeit, die verbindet.
An den Herausforderungen wachsen - Mit der Gründung einer Familie steigt die Verantwortung und viele gewohnte Abläufe ändern sich
Nicht nur die Kinder lernen, auch die Eltern stehen vor immer neuen Herausforderungen. Wir begleiten sie dabei mit einem Angebot, das ihre Kindner und sie selbst unterstützt, mit Kitas, mit Informationen, mit ganz konkreten Hilfen. Und wir bieten einen Rahmen, abzuschalten, mal wieder zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst und seinem Glauben zu finden.
Kinder sind nicht gerne alleine - Ideen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und einen altersgerechten Einstieg ins Thema Glauben
Mit der Geburt eines Kindes beginnt für die Eltern eine spannende Zeit. Wir unterstützen sie dabei mit vielseitigen Angeboten für ihren Nachwuchs. Freizeitgestaltung, Bildung und erste Kontakte mit dem Glauben stehen dabei im Mittlpunkt. Die Kinder profitiern von den Kontakten zu Gleichaltrigen, die Eltern finden Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch.